- Sighetu Marmaţiei
- Sighetu Marmaţiei['sigetu marma'tsiej], ungarisch Máramarossziget ['maːrɔmɔroʃsigɛt], bis 1965 Sighet ['siget], ungarisch Sziget ['sigɛt], Stadt im Kreis Maramureş, Nordrumänien, 270 m über dem Meeresspiegel, an der Mündung der Iza in die Theiß, die hier die Grenze zur Ukraine bildet, 45 100 Einwohner; Volkskundemuseum, Freilichtmuseum der Marmarosch, Museum in einem ehemaligen Gefängnis für politische Häftlinge aus kommunistischer Zeit; Holzverarbeitung (v. a. Möbelherstellung), Schraubenfabrik, Nahrungsmittel-, Textil- und Bekleidungsindustrie.Sighetu Marmaţiei wurde erstmals 1334 urkundlich als befestigter Ort erwähnt.
Universal-Lexikon. 2012.